|
|
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) |
Zeile 1: |
Zeile 1: |
− | {{Hinweis|Diese Seite wird von j.engelh nicht in Stand gehalten. Die authoritativen und aktualisierten Infoseiten befinden sich auf seiner Homepage; siehe [http://jengelh.hopto.org/p/suser-jengelh/ suser-jengelh] und [http://jengelh.hopto.org/p/ccj_kernel/ ccj_kernel].}} | + | {{Box Test|| |
| + | * [[openSUSE]] 10.2 |
| + | }}{{Hinweis|Diese Seite wird von j.engelh nicht in Stand gehalten. Die authoritativen und aktuellen Infoseiten befinden sich auf seiner Homepage; siehe [http://jengelh.hopto.org/p/suser-jengelh/ suser-jengelh] und [http://jengelh.hopto.org/p/ccj_kernel/ ccj_kernel].}} |
| + | |
| + | == Repository-URL == |
| + | |
| + | (Wahlweise auch <code>http</code> oder <code>rsync</code> statt <code>ftp</code>.) |
| + | {{OpenSUSE|10.2|ftp://ftp5.gwdg.de/pub/linux/misc/suser-jengelh/SUSE-10.2/}} |
| | | |
| == Allgemeine Beschreibung == | | == Allgemeine Beschreibung == |
Zeile 6: |
Zeile 13: |
| | | |
| rpm -qip coreutils-6.4-10.jen1.i586.rpm | | rpm -qip coreutils-6.4-10.jen1.i586.rpm |
− |
| |
− | == kernel-default ==
| |
− |
| |
− | Wichtigste Features in -jen43 gegenüber dem regulären openSUSE-Kernel:
| |
− |
| |
− | * [http://ttyrpld.sourceforge.net/ ttyrpld] 2.18 kernel parts
| |
− | * [http://freshmeat.net/p/multiadm/ multiadm] 1.0.6
| |
− | * Netfilter-Module: [http://netfilter.org/projects/patch-o-matic/pom-extra.html#pom-extra-ROUTE ROUTE], [http://netfilter.org/projects/patch-o-matic/pom-extra.html#pom-extra-TARPIT TARPIT], connlimit, [http://netfilter.org/projects/patch-o-matic/pom-base.html#pom-base-u32 u32], [http://l7-filter.sourceforge.net/ layer7], [http://freshmeat.net/p/chaostables/ chaostables] 0.4 (CHAOS, DELUDE, portscan)
| |
− | * [http://trappist.elis.ugent.be/~mronsse/cdfs/ CDFS] 2.6.19
| |
− | * [http://www.filesystems.org/project-unionfs.html UnionFS] 1.5p
| |
− | * [http://squashfs.sourceforge.net/ squashfs] 3.2
| |
− | * [http://ndiswrapper.sourceforge.net/ ndiswrapper] 1.34rc2
| |
− | * [http://rt2400.sourceforge.net/ RaLink drivers]
| |
− | * [http://cdemu.sourceforge.net/ cdemu] 0.8
| |
− | * [http://www.balabit.com/products/oss/tproxy/ TProxy] 2.0.6
| |
− | * [http://openswan.org OpenSWAN] IPSEC 2.4.7
| |
− | * [http://fuse.sourceforge.net/ fuse] 2.6.1 -- für ntfs-3g notwendig
| |
− |
| |
− | * Multipath Routing
| |
− | * Extended QoS
| |
− |
| |
− | * USBDEVFS für VMware
| |
− | * smbfs für Win95/98, OS/2, SANs
| |
− |
| |
− | Tickt mit 100 Hz, ohne Preemption. Empfohlen für Server und wo ''kernel-desktop'' keinen Unterschied macht.
| |
− |
| |
− | == kernel-desktop ==
| |
− |
| |
− | Nach einem Vorschlag von Alan Cox tickt dieser Flavor mit 300 Hz. Im Vergleich zum ''kernel-default''-jen ist auch wieder Voluntary Preemption wie im openSUSE-Kernel aktiviert.
| |
− |
| |
− | == Externe Links ==
| |
− |
| |
− | * [http://lkml.org/lkml/2006/11/8/307 Alan Cox: HZ: 300Hz support]
| |
− | * [ftp://ftp-1.gwdg.de/pub/linux/misc/suser-jengelh/kernel/jen43-changes.txt Liste aller Änderungen an den Konfigurationsoptionen gegenüber dem openSUSE-Basiskernel]
| |
− | * [ftp://ftp-1.gwdg.de/pub/linux/misc/suser-jengelh/kernel/linux-2.6.18-jen43/ Alle Patches auf einen Blick]
| |
− | * http://jengelh.hopto.org/p/ccj_kernel/
| |
− | ----
| |
| | | |
| [[Kernel|zum Kernel zurück]] | | [[Kernel|zum Kernel zurück]] |
| [[Category:Kernel]] | | [[Category:Kernel]] |
Aktuelle Version vom 18. Oktober 2007, 07:54 Uhr
Diese Beschreibung wurde mit folgenden Distributionen getestet:
|
|
Diese Seite wird von j.engelh nicht in Stand gehalten. Die authoritativen und aktuellen Infoseiten befinden sich auf seiner Homepage; siehe suser-jengelh und ccj_kernel.
|
Repository-URL
(Wahlweise auch http
oder rsync
statt ftp
.)
Allgemeine Beschreibung
Die an den Paketen durchgeführten Änderungen/Additionen sind im jeweiligen Changelog gelistet (in einigen Paketen fehlt es), den man sich mit verschiedenen Tools ansehen kann.
rpm -qip coreutils-6.4-10.jen1.i586.rpm
zum Kernel zurück