Autoupdate: Unterschied zwischen den Versionen
K (Kategorie hinzugefügt) |
K (Kategorie aus Aktualisierungsgründen angepasst) |
||
| (Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 26: | Zeile 26: | ||
Quelle: email aus der apt4rpm mailinglist | Quelle: email aus der apt4rpm mailinglist | ||
| − | + | ---- | |
| − | [[ | + | [[Immerwiederkehrende Fragen zum Thema APT|Zurück zu "Immerwiederkehrende Fragen zum Thema APT"]] |
| + | [[Kategorie:APT]] | ||
Aktuelle Version vom 31. März 2007, 21:15 Uhr
Mit den neuen apt-rpms (0.5.15cnc7) ist es möglich auf einfache weise ein jeden Tag ein sein System automatisch upgraden zu lassen:
Dies lässt ganz einfach über YaST konfigurieren
YaST starten --> dann System --> Editor für /etc/sysconfig Dateien Nun navigiert man sich zu System -- Autoupdate
AUTOUPDATE_ENABLE
auf YES setzen
AUTOUPDATE_TYPE
hier könnt ihr frei entscheiden: Entweder auf "security" oder "basesystem" setzen. security = nur security updates basesystem = komplette Systemaktualisierung
Den Rest könnt ihr eigentlich so belassen wie es ist.
Ps. eine funktionierende apt konfiguration wird vorrausgesetzt
}-Tux-{
Quelle: email aus der apt4rpm mailinglist