Fernwartung: Unterschied zwischen den Versionen
Yehudi (Diskussion | Beiträge)  | 
				Yehudi (Diskussion | Beiträge)   (Eine Kategorie doppelt entfernt)  | 
				||
| Zeile 25: | Zeile 25: | ||
* [http://fedoranews.org/contributors/rick_stout/freenx/ Howto setup FreeNX on Fedora]  | * [http://fedoranews.org/contributors/rick_stout/freenx/ Howto setup FreeNX on Fedora]  | ||
* [https://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=110959_ NX für LTSP]  | * [https://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=110959_ NX für LTSP]  | ||
| − | |||
== LTSP ==  | == LTSP ==  | ||
| Zeile 42: | Zeile 41: | ||
[[Hauptseite|zurück zur Hauptseite]]  | [[Hauptseite|zurück zur Hauptseite]]  | ||
| − | [[Category:LTSP]][[Category:Remote Desktop]] [[Category:Übersicht]]  | + | [[Category:LTSP]][[Category:Remote Desktop]] [[Category:Übersicht]][[Category:grafische Fernsteuerungen]]  | 
Version vom 17. Mai 2007, 11:26 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Webmin
VNC
- VNC-Server, viele Wege führen nach Rom
 - Freigabe von screen 0 per VNC mit x11vnc
 - VNC-Server mit Autostart unter Mandriva
 - VNC-Server per Initscript starten
 - VNC-Clients für Linux und Windows
 - Passwortabfrage für VNC-Server über xinetd
 - VNC Terminalserver Howto
 - VNC Musterkonfigurationen
 
SSH-X-Forwarding
Free- und NoMachineNX
- Seite des FreeNX-Projektes
 - Seite des NX-Herstellers mit umfangreicher Dokumentation
 - Installationsanleitung der FAU Erlangen-Nürnberg
 - Ausführliche Hilfeseite zu FreeNX
 - Überblick über die Funktionsweise von NX
 - Download FreeNX für Suse
 - Howto setup FreeNX on Fedora
 - NX für LTSP
 
LTSP
- FAQs, HowTos und Dokus rundum LTSP
 - local devices mit LTSP 4.2 auf SuSE
 - LTSP-Client mit Grub (mit netsupport) booten
 - LTSP-Wiki 

 - SSH für LTSP
 - Webmin-Modul für LTSP
 - LTSP DHCP-Probleme?
 - EduKnoppix-CD inklusive LTSP-Server
 - kmlinuxTSE-Server & Clients - fertig konfiguriert, EPROM, um LTSP-Client zu booten