USB: Unterschied zwischen den Versionen
Misiu (Diskussion | Beiträge)  (→Anleitungen)  | 
				Misiu (Diskussion | Beiträge)   (→Anleitungen)  | 
				||
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
* [[USB - FAQ openSUSE]]  | * [[USB - FAQ openSUSE]]  | ||
* [[USB - SuSE Linux 9.X: Problemlösungen]]  | * [[USB - SuSE Linux 9.X: Problemlösungen]]  | ||
| − | * [[USB - Webcam Einrichten   | + | * [[USB - Webcam und Opensuse (Einrichten)]]  | 
== LCD und VFD Devicenutzung ==  | == LCD und VFD Devicenutzung ==  | ||
Version vom 23. Juni 2009, 16:32 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Anleitungen
- USB Geschwindigkeit 1.0, 1.1 und 2.0
 - USB Status von USB prüfen
 - USB - openSUSE 10.3
 - USB Festplatte
 - USB - FAQ openSUSE
 - USB - SuSE Linux 9.X: Problemlösungen
 - USB - Webcam und Opensuse (Einrichten)
 
LCD und VFD Devicenutzung
- Devicenutzung mit lcd4linux
 - Devicenutzung mit lcdproc
 
Quellen und weiterführende Links
Achtung! Änderung bei allen Links, die auf SuSE-Portal verwiesen haben:
Alle Artikel vom "SuSE-Portal" befinden sich jetzt hier: Support-Datenbank von OpenSUSE
- Status der Unterstützung der USB-Geräte prüfen: USB-Geräte suchen (Produktname reinschreiben, auf "Quick search" drücken)
 
- Allgemeine Informationen über USB-Unterstützung unter Linux: Linux USB-Projekt
 - Allgemeine Informationen über USB (Hardwarebeschreibung): Wie funktioniert USB-Hardware?
 - Allgemeine Informationen über USB (Wikipedia): USB-Schnittstellenbeschreibung
 
SuSE 10.0
SuSE 9.3
- Bei Problemen mit Automounter/HAL
 - Scanner einrichten ab SUSE LINUX 9.3
 - Drucker einrichten ab SUSE LINUX 9.3
 - Automatisches Mounten ohne sync-Option
 - Klassisch mounten statt subfs
 - Mounten zu festen Mountpoints
 - Schreibender Zugriff von Usern funktioniert nicht auf die Partitionen einer USB-Festplatte
 
SuSE 9.0
SuSE 9.1
- Einrichtung von BLUE FRITZ!USB Geräten unter der 9.1
 - Überblick über das SUSE Linux Hotplug System
 - Ordner /media/usb-storage-07340330088E:0:0:0p1 lässt sich nicht öffnen
 - Medion PC 8083: Installation hängt beim Erkennen von USB-Geräten
 - Digitalkamerasnutzung: USB
 - Betrifft USB-Sticks/Massenstorage : klassisch mounten statt subfs
 
SuSE 9.2
SuSE allgemein
USB (andere)
Webcam
- Artikel der Zeitschrift LinuxUser: "Linux-kompatible Webcams im Vergleich"
 - CPiA-Webcams
 - http://www.smcc.demon.nl/webcam/ (nicht mehr weiterentwickelte Version des pwc Kernelmoduls für Philips und Logitech Webcams, Nachfolgeversion : http://www.saillard.org/linux/pwc )
 - http://alpha.dyndns.org/ov511/cameras.html
 - http://webcam.sourceforge.net/#cams
 - http://mxhaard.free.fr/spca5xx.html
 - Webcamtreiber (gspcav1, spca5xx, uvcvideo) als RPMs (Für SUSE Linux 10.1, openSUSE 10.2, 10.3, Factory)
 - Andere Treiber für Webcams
 
Digikam
- GPHOTO -> Unterstützung für viele Digitalkameras
 - ältere Informationen über Digitalkameras unter Linux
 
USB-Scanner
DVB-T
DVB-T-USB/Boxen
- http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/DVB-T_USB-Boxen
 - http://www.linuxtv.org/wiki/index.php/DVB_USB
 - AverMedia AVerTV DVB-T Volar