Desktop Environments: Unterschied zwischen den Versionen
|  (→Sonstiges) |  (→Sonstiges) | ||
| Zeile 24: | Zeile 24: | ||
| * [[Multi Desktops]] | * [[Multi Desktops]] | ||
| * [[KDM-Thema austauschen]] | * [[KDM-Thema austauschen]] | ||
| + | * [[Miniprogramme/Plasmoids]] | ||
| [[Category:Desktop Environments]][[Kategorie:Übersicht]] | [[Category:Desktop Environments]][[Kategorie:Übersicht]] | ||
Version vom 17. Juni 2011, 19:02 Uhr
Desktopumgebungen unter Linux
- KDE 
 Leistungsstarke Desktopumgebung mit großer Programmauswahl. Legt viel viel Wert auf Konsistenz und Bedienbarkeit.
- GNOME 
 Der direkte Konkurrent zu KDE. Der GNOME-Desktop soll Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit betonen.
- XFCE 
 Ressourcenschonende Desktopumgebung. Gerade für ältere Rechner sehr gut geeignet.
- LXDE 
 Leichtgewichtige Desktopumgebung. Gut für schwächere/ältere Rechner geeignet.
Als grafische Oberfläche eines Linuxsystems muss man nicht zwangsläufig eine vollständige Destkopumgebung verwenden. Viele eingefleischte Linux-User schwören auf leichtgewichtige, ressourcenschonende Fenstermanager.
Es lohnt sich auch einen Blick auf die Windowmanager zu werfen.
Unscharfes Schriftbild
Einige User beklagen sich über ein unscharfes Schriftbild unter Linux. Abhilfe gibt es hierzu in diesem Artikel Unscharfe Schriften beseitigen




