Beryl/Problemloesungen: Unterschied zwischen den Versionen
Yehudi (Diskussion | Beiträge) (→Fensterleisten werden unter KDE nicht angezeigt: KDE-Kontrollzentrum) |
Zerum (Diskussion | Beiträge) K (Obsolet) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | {| WIDTH="100%" style="background-color: #FFE1E1; border: solid 2px #FF0000;" | ||
| + | | style="background-color: #FF0000;" | <font size="-1"><b>Vorsicht, obsoleter Artikel:</b> Beryl</font> | ||
| + | |- | ||
| + | | | ||
| + | Das Beryl-Projekt gibt es nicht mehr. Das Projekt ist mittlerweile in Compiz integriert. Siehe dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Compiz | ||
| + | |} | ||
| + | |||
| + | <noinclude> | ||
| + | [[Kategorie:Vorlage:Hinweisbaustein]] | ||
| + | [[Kategorie:Vorlagenboxen]] | ||
| + | </noinclude> | ||
| + | <includeonly> | ||
| + | [[Kategorie:Obsoletes]] | ||
| + | </includeonly> | ||
| + | |||
== Fensterleisten werden unter KDE nicht angezeigt == | == Fensterleisten werden unter KDE nicht angezeigt == | ||
Version vom 13. Mai 2013, 17:02 Uhr
| Vorsicht, obsoleter Artikel: Beryl |
|
Das Beryl-Projekt gibt es nicht mehr. Das Projekt ist mittlerweile in Compiz integriert. Siehe dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Compiz |
Fensterleisten werden unter KDE nicht angezeigt
Lösung:
Die Transparent abgeschalten, um den Fehler zu beheben.
KDE-Kontrollzentrum => Arbeitsfläche => Fenstereigenschaften => Transparenz => Transparenz und Schatten
Danke an: Trustkill