Samba: Unterschied zwischen den Versionen
(Infobox) |
K (Version mit Freigabedatum.) |
||
| (29 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Software | {{Infobox Software | ||
| − | |Name= Samba | + | |Name= Samba<br>[[Bild:Samba-logo.png]] |
|Screenshot= | |Screenshot= | ||
|Beschreibung= | |Beschreibung= | ||
|Hersteller= [http://us1.samba.org/samba/team/ Samba-Team] | |Hersteller= [http://us1.samba.org/samba/team/ Samba-Team] | ||
| − | |AktuelleVersion= | + | |AktuelleVersion= 4.4.4 |
| − | |AktuelleVersionFreigabeDatum= | + | |AktuelleVersionFreigabeDatum= 7. Juni 2016 |
| − | |Betriebssystem= Linux | + | |Betriebssystem= Linux, Unix, OS X |
| − | |Kategorie= | + | |Kategorie= [[Samba]] |
|Lizenz= GPL | |Lizenz= GPL | ||
|Deutsch= nein | |Deutsch= nein | ||
|Website= [http://samba.org/ Offizielle Seite] / [http://samba.sernet.de/ Deutsche Seite] | |Website= [http://samba.org/ Offizielle Seite] / [http://samba.sernet.de/ Deutsche Seite] | ||
}} | }} | ||
| − | |||
| − | |||
[http://www.linux-club.de/forum6.html zum Forum] | [http://www.linux-club.de/forum6.html zum Forum] | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | === [[ | + | == Allgemein == |
| + | <!--Die Überschrift dient erst mal als Arbeitsüberschrift--> | ||
| + | * [[Samba-Openbooks und Links]] Die Samba Buchliste | ||
| + | * [[Themen und Links zu Samba]] | ||
| + | * [[Domaene einrichten|Domäne einrichten]] | ||
| + | * [[smb.conf]] | ||
| + | * [[PDC Client]] | ||
| + | * [[Samba mit LDAP]] | ||
| + | * [[Windows Client für Arbeitsgruppe einrichten]] | ||
| + | * [[Drucken mit Samba]] | ||
| + | * [[Vscan]] - Echtzeit Virenscanner für SAMBA | ||
| + | * [[Poledit]] - Zentrale Verteilung der Gruppenrichtlinien | ||
| + | * [[Logonskripte mit kix]] | ||
| + | * [[Linux-Client in Windows Domain]] | ||
| + | * [[Apple Macintosh am Linux Server]] | ||
| + | * [[SMB-Freigaben mit SuSEfirewall2]] | ||
| + | * [[Samba mit zwei LDAP-Servern als passdb backend]] | ||
| + | * [[Zugriffrechte unter Samba]] | ||
| + | * [[Samba zu langsam]] | ||
| + | * [[Dokumentationen auf Suse 10 0 nicht korrekt verlinkt]] | ||
| + | * [[Samba Musterkonfigurationen]] | ||
| − | === [[Einfache Sambafreigabe über YaST]] | + | == Grafische Installer == |
| − | Eine schnelle Netzwerkresource freigeben für jeden Beschreibbar | + | * [[SWAT]] Installation und Konfiguration |
| + | * [[Einfache Sambafreigabe über YaST]] Eine schnelle Netzwerkresource freigeben für jeden Beschreibbar | ||
| + | * [[Samba KDE Kontrollzentrum]] | ||
== Samba in Verbindung mit active directory oder ldap == | == Samba in Verbindung mit active directory oder ldap == | ||
| + | * [[Samba in Win2000 Domain]] | ||
| + | * [[linux und active directory]] | ||
| + | * [[Active Directory]] | ||
| − | === [[ | + | == Quellen und weiterführende Links == |
| − | + | <references/> | |
| − | === | + | * [http://www.samba.org Die offizielle Samba-Seite] {{englisch}} |
| − | + | * [http://samba.sernet.de Die deutsche Samba-Seite] {{deutsch}} | |
| − | -- | + | * [http://www.sambaxp.org Samba eXPerience, jährliche Entwicklerkonferenz] {{englisch}} |
| − | + | * [http://radiotux.de/interviews/volker_lendecke_samba.mp3 Interview] mit Volker Lendecke (Samba 3 Kernentwickler) von [[RadioTux]] ([[MP3]], 14,3 [[MB]]) | |
| − | + | * {{dmoz|/World/Deutsch/Computer/Netzwerk/Protokolle_und_Dienste/CIFS/|Samba}} | |
| + | === Literatur === | ||
| + | * Volker Lendecke, Karolin Seeger, Björn Jacke, Michael Adam: "Samba 3 für Unix/Linux-Administratoren" dpunkt.verlag, 2006, ISBN 3-89864-267-4 | ||
| + | * John H. Terpstra, Jelmer R. Vernooij: "Official Samba-3 HOWTO and Reference Guide, The (2nd Edition)" Prentice Hall PTR, 2005, ISBN 0131882228 | ||
| − | [[Category:Samba]] | + | ---- |
| + | [[Hauptseite|zurück zur Hauptseite]] | ||
| + | [[Category:Samba]][[Kategorie:Übersicht]] | ||
Aktuelle Version vom 9. Juni 2016, 09:32 Uhr
Samba
| |
|---|---|
| Basisdaten | |
| Entwickler: | Samba-Team |
| Aktuelle Version: | 4.4.4 |
| letzte Veröffentlichung: | 7. Juni 2016 |
| Betriebssystem: | Linux, Unix, OS X |
| Kategorie: | Samba |
| Lizenz: | GPL |
| Deutschsprachig: | nein |
| Webseite: | Offizielle Seite / Deutsche Seite |
Inhaltsverzeichnis
Allgemein
- Samba-Openbooks und Links Die Samba Buchliste
- Themen und Links zu Samba
- Domäne einrichten
- smb.conf
- PDC Client
- Samba mit LDAP
- Windows Client für Arbeitsgruppe einrichten
- Drucken mit Samba
- Vscan - Echtzeit Virenscanner für SAMBA
- Poledit - Zentrale Verteilung der Gruppenrichtlinien
- Logonskripte mit kix
- Linux-Client in Windows Domain
- Apple Macintosh am Linux Server
- SMB-Freigaben mit SuSEfirewall2
- Samba mit zwei LDAP-Servern als passdb backend
- Zugriffrechte unter Samba
- Samba zu langsam
- Dokumentationen auf Suse 10 0 nicht korrekt verlinkt
- Samba Musterkonfigurationen
Grafische Installer
- SWAT Installation und Konfiguration
- Einfache Sambafreigabe über YaST Eine schnelle Netzwerkresource freigeben für jeden Beschreibbar
- Samba KDE Kontrollzentrum
Samba in Verbindung mit active directory oder ldap
Quellen und weiterführende Links
<references/>
- Die offizielle Samba-Seite

- Die deutsche Samba-Seite

- Samba eXPerience, jährliche Entwicklerkonferenz

- Interview mit Volker Lendecke (Samba 3 Kernentwickler) von RadioTux (MP3, 14,3 MB)
- Links zu dem Thema „Samba“ aus dem Open Directory Project (Eintrag aus der Wikipedia)
Literatur
- Volker Lendecke, Karolin Seeger, Björn Jacke, Michael Adam: "Samba 3 für Unix/Linux-Administratoren" dpunkt.verlag, 2006, ISBN 3-89864-267-4
- John H. Terpstra, Jelmer R. Vernooij: "Official Samba-3 HOWTO and Reference Guide, The (2nd Edition)" Prentice Hall PTR, 2005, ISBN 0131882228
