Fernwartung: Unterschied zwischen den Versionen
Yehudi (Diskussion | Beiträge)  | 
				 (→andere:  X2Go ist nun interner Link)  | 
				||
| (16 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== VNC ==  | == VNC ==  | ||
| − | * [[VNC  | + | * [[VNC Server]]  | 
* [[Freigabe von screen 0 per VNC mit x11vnc]]  | * [[Freigabe von screen 0 per VNC mit x11vnc]]  | ||
* [[VNC-Server mit Autostart unter Mandriva]]  | * [[VNC-Server mit Autostart unter Mandriva]]  | ||
* [[VNC-Server per Initscript starten]]  | * [[VNC-Server per Initscript starten]]  | ||
| − | * [[VNC-Clients für Linux und Windows]]  | + | * [[VNC-Clients fuer Linux und Windows|VNC-Clients für Linux und Windows]]  | 
| − | * [[Passwortabfrage für VNC-Server über xinetd]]  | + | * [[Passwortabfrage fuer VNC-Server ueber xinetd|Passwortabfrage für VNC-Server über xinetd]]  | 
* [http://linuxreviews.org/howtos/xvnc/ VNC Terminalserver Howto]  | * [http://linuxreviews.org/howtos/xvnc/ VNC Terminalserver Howto]  | ||
* [[VNC Musterkonfigurationen]]  | * [[VNC Musterkonfigurationen]]  | ||
| Zeile 14: | Zeile 14: | ||
== SSH-X-Forwarding ==  | == SSH-X-Forwarding ==  | ||
* [[Applikationsserver light per SSH X-Forwarding]]  | * [[Applikationsserver light per SSH X-Forwarding]]  | ||
| − | * [[  | + | * [[SSH-X-Forwarding]]  | 
== Free- und NoMachineNX ==    | == Free- und NoMachineNX ==    | ||
| − | * [http://freenx.berlios.de/ Seite des FreeNX-Projektes]  | + | * Hier war die [http://freenx.berlios.de/ Seite des FreeNX-Projektes]  | 
| − | * [http://www.nomachine.com Seite des NX-Herstellers mit umfangreicher Dokumentation]  | + | * [http://www.nomachine.com Seite des NX-Herstellers mit umfangreicher Dokumentation]. Die aktuelle Version ist nicht mehr frei.  | 
| − | + | * [[FreeNX]]  | |
| − | * [  | ||
* [http://www.pl-berichte.de/berichte/lt2004-nxartikel.html Überblick über die Funktionsweise von NX]  | * [http://www.pl-berichte.de/berichte/lt2004-nxartikel.html Überblick über die Funktionsweise von NX]  | ||
| − | |||
* [http://fedoranews.org/contributors/rick_stout/freenx/ Howto setup FreeNX on Fedora]  | * [http://fedoranews.org/contributors/rick_stout/freenx/ Howto setup FreeNX on Fedora]  | ||
* [https://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=110959_ NX für LTSP]  | * [https://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=110959_ NX für LTSP]  | ||
| − | |||
| − | ==   | + | == andere ==  | 
| − | * [[  | + | * [[X2Go]] baut auf FreeNX auf. Gibt es im openSUSE Build Service.  | 
| − | + | * [[Plesk]]  | |
| − | + | * [http://www.asconix.com/howtos/debian/teamviewer-debian-lenny-howto TeamViewer unter Debian 5.0 "Lenny" Howto]  | |
| − | |||
| − | * [  | ||
| − | |||
| − | |||
| − | * [http://  | ||
| − | |||
----  | ----  | ||
[[Hauptseite|zurück zur Hauptseite]]  | [[Hauptseite|zurück zur Hauptseite]]  | ||
| − | + | [[Kategorie:Übersicht]] [[Kategorie:grafische Fernsteuerungen]] [[Kategorie:Netzwerk]] [[Kategorie:Systemverwaltung]]  | |
| − | [[  | ||
Aktuelle Version vom 25. Mai 2018, 11:45 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Webmin
VNC
- VNC Server
 - Freigabe von screen 0 per VNC mit x11vnc
 - VNC-Server mit Autostart unter Mandriva
 - VNC-Server per Initscript starten
 - VNC-Clients für Linux und Windows
 - Passwortabfrage für VNC-Server über xinetd
 - VNC Terminalserver Howto
 - VNC Musterkonfigurationen
 
SSH-X-Forwarding
Free- und NoMachineNX
- Hier war die Seite des FreeNX-Projektes
 - Seite des NX-Herstellers mit umfangreicher Dokumentation. Die aktuelle Version ist nicht mehr frei.
 - FreeNX
 - Überblick über die Funktionsweise von NX
 - Howto setup FreeNX on Fedora
 - NX für LTSP
 
andere
- X2Go baut auf FreeNX auf. Gibt es im openSUSE Build Service.
 - Plesk
 - TeamViewer unter Debian 5.0 "Lenny" Howto