Mail: Unterschied zwischen den Versionen
Pilus (Diskussion | Beiträge) |
(→Allgemeine Howtos/Anwendungen/Programme: Add: Link, bis ein eigener Artikel geschrieben wurde.) |
||
| (18 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | + | == Emailprogramme == | |
| − | + | * [[u:Evolution|Evolution]] - Emailclient, Terminverwaltung, Kalender, Spamfilter... | |
| + | * [[u:Kontact|Kontact]] - Email, Organizer, Adressverwaltung... | ||
| + | * [[u:Mozilla Sunbird|Mozilla Sunbird]] - Umfangreicher Kalender mit Termin- und Aufgabenverwaltung | ||
| + | * [[Thunderbird]] - Emailprogramm und Adressverwaltung | ||
| + | * [[KMail]] - Grundeinstellungen für KMail Desktop | ||
| + | * [[Mutt]] - Textbasiertes Mailen | ||
| − | === [[ | + | == Allgemeine Howtos/Anwendungen/Programme == |
| + | * [[Postfix /nur ausgewählte Benutzer nach extern mailen]] | ||
| + | * [[Die SuSE Linux 9 3 Version aus EASY-Linux enthält einen BUG|Die SuSE Linux 9.3 Version aus EASY-Linux enthält einen BUG]] | ||
| + | * [[Mailserver mit Postfix, Fetchmail, Dovecot]] | ||
| + | * [[Cyrus-IMAP mit KMail mit realm bei DIGEST-MD5]] | ||
| + | * [[Mailserver SuSE 9.3]] | ||
| + | * [[BIG HOWTO SPAM-MAIL-SERVER]] http://www.linux-club.de/ftopic67064.html | ||
| + | * [[Outlook Daten importieren]] (.pst) | ||
| + | * [http://www.pro-linux.de/work/server/debian-mailserver-mit-imap.html Eine einfache Anleitung für das Einrichten eines Mailserver] | ||
| + | * [[Thunderbird ohne GTK Filechooser]] | ||
| + | * [[Company Mail Server]] | ||
| + | * [[Mailserver/Mailbox Userüberprüfung|Mailboxen von Benutzern mit Telnet auf ihre Existenz prüfen]] | ||
| + | * [[Kmail: Lokale root-Mails via Kmail abrufen]] | ||
| + | * [[Postfix Tipps & Tricks]] | ||
| − | == | + | == Doku. zu Spamassassin == |
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
Von dermichel | Von dermichel | ||
| − | http://www.klehr.de/michael/files/postfix_amavisd_performance.pdf | + | * [http://www.klehr.de/michael/files/postfix_amavisd_performance.pdf Diese kleine doku beschreibt den einsatz von postfix mit greylisting.] |
| − | + | * [http://www.klehr.de/michael/files/postfix_postgrey.pdf Eine sehr wirkungsvolle waffe im kampf gegen spam!] | |
| − | Diese kleine doku beschreibt den einsatz von postfix mit greylisting. | + | * [http://www.tuxhausen.de/postfix_smtp_auth-4.html postfix smtpd Authentication] |
| − | + | * [http://www.postfix.org/postconf.5.html Alle main.cf Parameter] | |
| − | |||
| − | |||
| − | http://www.klehr.de/michael/files/postfix_postgrey.pdf | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | http://www.tuxhausen.de/postfix_smtp_auth-4.html | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | http://www.postfix.org/postconf.5.html | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | + | == Weitere HowTos == | |
| − | [[ | + | * [http://www.linux-club.de/ftopic41288.html wenn eine spam-email bis zum content_filter/spamassassin kommt] |
| + | * [http://www.klehr.de/michael/files/postfix-antispam.pdf spam-prevention für postfix] | ||
| + | * [http://www.klehr.de/michael/files/cyrus_update.pdf Cyrus 2.3.0 Update - Quick and Dirty] | ||
| + | * [http://www.klehr.de/michael/files/postfix_sasl.pdf auf die neueste Version von Postfxi 2.3 updaten] | ||
| + | * [http://th-h.de/faq/headerfaq.php Wie sind Mailheader eigentlich aufgebaut und wozu dient dort welches Feld im Header?] | ||
| − | + | == Musterkonfigurationen == | |
| − | [[Fetchmail Musterkonfigurationen]] | + | * [[Postfix Musterkonfigurationen]] |
| + | * [[Exim Musterkonfigurationen]] | ||
| + | * [[QMail Musterkonfigurationen]] | ||
| + | * [[Sendmail Musterkonfigurationen]] | ||
| + | * [[Cyrus-IMAP Musterkonfigurationen]] | ||
| + | * [[Courier Musterkonfigurationen]] | ||
| + | * [[UW-IMAP Musterkonfigurationen]] | ||
| + | * [[Fetchmail Musterkonfigurationen]] | ||
| + | * [[Procmail Musterkonfigurationen ]] | ||
| − | + | ---- | |
| − | [[Category:Mail]] | + | [[Hauptseite|zurück zur Hauptseite]] |
| + | [[Category:Mail]][[Kategorie:Übersicht]] | ||
Aktuelle Version vom 24. Mai 2009, 21:09 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Emailprogramme
- Evolution - Emailclient, Terminverwaltung, Kalender, Spamfilter...
- Kontact - Email, Organizer, Adressverwaltung...
- Mozilla Sunbird - Umfangreicher Kalender mit Termin- und Aufgabenverwaltung
- Thunderbird - Emailprogramm und Adressverwaltung
- KMail - Grundeinstellungen für KMail Desktop
- Mutt - Textbasiertes Mailen
Allgemeine Howtos/Anwendungen/Programme
- Postfix /nur ausgewählte Benutzer nach extern mailen
- Die SuSE Linux 9.3 Version aus EASY-Linux enthält einen BUG
- Mailserver mit Postfix, Fetchmail, Dovecot
- Cyrus-IMAP mit KMail mit realm bei DIGEST-MD5
- Mailserver SuSE 9.3
- BIG HOWTO SPAM-MAIL-SERVER http://www.linux-club.de/ftopic67064.html
- Outlook Daten importieren (.pst)
- Eine einfache Anleitung für das Einrichten eines Mailserver
- Thunderbird ohne GTK Filechooser
- Company Mail Server
- Mailboxen von Benutzern mit Telnet auf ihre Existenz prüfen
- Kmail: Lokale root-Mails via Kmail abrufen
- Postfix Tipps & Tricks
Doku. zu Spamassassin
Von dermichel
- Diese kleine doku beschreibt den einsatz von postfix mit greylisting.
- Eine sehr wirkungsvolle waffe im kampf gegen spam!
- postfix smtpd Authentication
- Alle main.cf Parameter
Weitere HowTos
- wenn eine spam-email bis zum content_filter/spamassassin kommt
- spam-prevention für postfix
- Cyrus 2.3.0 Update - Quick and Dirty
- auf die neueste Version von Postfxi 2.3 updaten
- Wie sind Mailheader eigentlich aufgebaut und wozu dient dort welches Feld im Header?
Musterkonfigurationen
- Postfix Musterkonfigurationen
- Exim Musterkonfigurationen
- QMail Musterkonfigurationen
- Sendmail Musterkonfigurationen
- Cyrus-IMAP Musterkonfigurationen
- Courier Musterkonfigurationen
- UW-IMAP Musterkonfigurationen
- Fetchmail Musterkonfigurationen
- Procmail Musterkonfigurationen