VNC Musterkonfigurationen: Unterschied zwischen den Versionen
K |
Robi (Diskussion | Beiträge) K (Link angepasst) |
||
| (2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Category:Musterkonfigurationen]] | [[Category:Musterkonfigurationen]] | ||
| + | [[Category:Grafische Fernsteuerungen]] | ||
= VNC als permanenter Server = | = VNC als permanenter Server = | ||
== VNC als Dienst im Runlevel automatisiert starten == | == VNC als Dienst im Runlevel automatisiert starten == | ||
| − | #Unter SuSE/OpenSuSE | + | #[[VNC im xinetd unter SuSE starten | Unter SuSE/OpenSuSE mit xinetd]] |
== VNC mit X zusammen starten == | == VNC mit X zusammen starten == | ||
#Unter X.org | #Unter X.org | ||
| − | ##[[VNC unter X | + | ##[[VNC unter X org 6 x automatisiert starten | X.org 6.x]] |
#Unter XGL | #Unter XGL | ||
| + | |||
= VNC manuell starten = | = VNC manuell starten = | ||
#Normale Konfiguration | #Normale Konfiguration | ||
Aktuelle Version vom 12. Dezember 2007, 23:00 Uhr
Inhaltsverzeichnis
VNC als permanenter Server
VNC als Dienst im Runlevel automatisiert starten
VNC mit X zusammen starten
- Unter X.org
- Unter XGL
VNC manuell starten
- Normale Konfiguration
- Per ssh getunnelt starten
--TomcatMJ