Bootmanager: Unterschied zwischen den Versionen
(Neuer Eintrag: Winterliche Pinguine im Bootmenü von GRUB) |
Robi (Diskussion | Beiträge) (Aufgeräumt und neue Seiten integriert) |
||
| (6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | == Bootloader == | + | == Bootloader und Bootvorgang für BIOS oder CMS unter UEFI== |
| − | * [[GRUB]] | + | |
| − | ** [[GRUB wiederherstellen]] | + | * [[BIOS|BIOS die Firmware]] |
| − | ** [[von Grub direkt auf CD-Boot umschwenken]] | + | * [[UEFI#Kompatibilität_zum_BIOS|CMS]] Funktion von UEFI zur Kompatibilität zum BIOS |
| − | ** [[Grub-Install via "chroot" und Knoppix]] | + | * [[Bootvorgang|Übersicht über den klassischen Bootvorgang mit SysVinit]] |
| − | ** [[Grub, Raid1 Ausfallsicherheit]] | + | * [[Systemd|systemd]] System-Daemon mit vielen Funktionen ua. Start des Betriebssystems |
| − | ** [[Grub ERROR]] | + | * [[GRUB]]: Unterscheidung der beiden Versionen ''GRUB Legacy'' und ''GRUB 2'' |
| − | ** [[SuSE_und_Grub]] Zusammenspiel und Probleme - Yast-Bootloaderkonfiguration und Grub | + | ** [[GRUB Legacy]] |
| − | ** [[Linux booten via Grub-Shell]] | + | *** [[GRUB wiederherstellen]] |
| − | ** [[Beim reboot das zu startende Betriebssystem auswählen]] | + | *** [[von Grub direkt auf CD-Boot umschwenken]] |
| − | ** [[GRUB Musterkonfigurationen]] | + | *** [[Grub-Install via "chroot" und Knoppix]] |
| − | * [[o: | + | *** [[Grub, Raid1 Ausfallsicherheit]] |
| − | + | *** [[Grub ERROR]] | |
| − | * | + | *** [[SuSE_und_Grub]] Zusammenspiel und Probleme - Yast-Bootloaderkonfiguration und Grub |
| − | * | + | *** [[Linux booten via Grub-Shell]] |
| − | * [[o:SDB:Per GRUB über Netzwerk booten]] | + | *** [[Beim reboot das zu startende Betriebssystem auswählen]] |
| − | * [ | + | *** [[GRUB Musterkonfigurationen]] |
| + | *** [[o:GRUB#Festlegen_eines_Bootpassworts |o:GRUB (Abschnitt:Festlegen eines Bootpassworts)]] | ||
| + | *** [[o:SDB:Per GRUB über Netzwerk booten]] | ||
| + | ** [[GRUB 2]] | ||
* [[LILO]] | * [[LILO]] | ||
| − | * [[Lilo wieder herstellen]] Den Bootloader LILO mit Hilfe einer Live-CD wiederherstellen. | + | ** [[Lilo wieder herstellen]] Den Bootloader LILO mit Hilfe einer Live-CD wiederherstellen. |
| − | * [[Installationsbootloader]] | + | * [[Installationsbootloader]] Diverse Bootloader mit Schwerpunkt Betriebssysteminstallation |
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | == Bootloader und Bootvorgang UEFI == | ||
| + | |||
| + | * [[UEFI/Bootloader|verschiedene UEFI taugliche Bootloader]] | ||
| + | * [[UEFI_Boot_Konfiguration]] Die Konfigurationsmöglichkeiten mit UEFI für die Bootkonfiguration | ||
| + | ** [[Efibootmgr|UEFI Bootkonfiguration aus Linux]] | ||
| + | ** [[Secure Boot|Secure Boot als optionale Option beim UEFI-Boot]] | ||
| + | * [[GRUB 2]] | ||
| + | |||
| + | |||
== Verschiedenes == | == Verschiedenes == | ||
| + | |||
* [[Linkliste#FAQ_Kernel-_.2F_Bootparameter|FAQ Kernel/Bootparameter]] - Linkliste | * [[Linkliste#FAQ_Kernel-_.2F_Bootparameter|FAQ Kernel/Bootparameter]] - Linkliste | ||
| − | * [[Winterliche Pinguine im Bootmenü von GRUB]] | + | * [[Winterliche Pinguine im Bootmenue von GRUB|Winterliche Pinguine im Bootmenü von GRUB]] |
* [[Splash Screen]] - Erstellen eines Splash Screens | * [[Splash Screen]] - Erstellen eines Splash Screens | ||
* [[openSUSE automatisch herunterfahren lassen]] | * [[openSUSE automatisch herunterfahren lassen]] | ||
| Zeile 32: | Zeile 48: | ||
== Quellen und weiterführende Links == | == Quellen und weiterführende Links == | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
---- | ---- | ||
Aktuelle Version vom 5. September 2015, 19:43 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Bootloader und Bootvorgang für BIOS oder CMS unter UEFI
- BIOS die Firmware
- CMS Funktion von UEFI zur Kompatibilität zum BIOS
- Übersicht über den klassischen Bootvorgang mit SysVinit
- systemd System-Daemon mit vielen Funktionen ua. Start des Betriebssystems
- GRUB: Unterscheidung der beiden Versionen GRUB Legacy und GRUB 2
- GRUB Legacy
- GRUB wiederherstellen
- von Grub direkt auf CD-Boot umschwenken
- Grub-Install via "chroot" und Knoppix
- Grub, Raid1 Ausfallsicherheit
- Grub ERROR
- SuSE_und_Grub Zusammenspiel und Probleme - Yast-Bootloaderkonfiguration und Grub
- Linux booten via Grub-Shell
- Beim reboot das zu startende Betriebssystem auswählen
- GRUB Musterkonfigurationen
- o:GRUB (Abschnitt:Festlegen eines Bootpassworts)
- o:SDB:Per GRUB über Netzwerk booten
- GRUB 2
- GRUB Legacy
- LILO
- Lilo wieder herstellen Den Bootloader LILO mit Hilfe einer Live-CD wiederherstellen.
- Installationsbootloader Diverse Bootloader mit Schwerpunkt Betriebssysteminstallation
Bootloader und Bootvorgang UEFI
- verschiedene UEFI taugliche Bootloader
- UEFI_Boot_Konfiguration Die Konfigurationsmöglichkeiten mit UEFI für die Bootkonfiguration
- GRUB 2
Verschiedenes
- FAQ Kernel/Bootparameter - Linkliste
- Winterliche Pinguine im Bootmenü von GRUB
- Splash Screen - Erstellen eines Splash Screens
- openSUSE automatisch herunterfahren lassen
- ReiserFS
- Disk Quota - Disk Quota auf Filesystemen einrichten
- Bootverzögerungen durch fsck - automatischen Filesystemcheck bei ext3 optimieren
- Windows auf Linux-PC installieren - Setup-Menü der Windows-Install-CD erscheint nicht