Deluge: Unterschied zwischen den Versionen
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | |||
| + | == Deluge == | ||
| + | |||
| + | |||
Deluge ist ein BitTorrent-Client für Linux. | Deluge ist ein BitTorrent-Client für Linux. | ||
| − | zu beziehen ist Deluge über die Internet- | + | zu beziehen ist Deluge über die Internet-Seiten |
| + | http://deluge-torrent.org | ||
| + | http://linux01.gwdg.de/~pbleser/rpm-navigation.php?cat=Network/deluge/ | ||
| + | |||
| − | benötigte Pakete | + | == benötigte Pakete == |
phython-notify | phython-notify | ||
python-gtk | python-gtk | ||
| Zeile 9: | Zeile 16: | ||
python-libtorrent >= 0.4.0 | python-libtorrent >= 0.4.0 | ||
python-gnome-extras | python-gnome-extras | ||
| + | |||
| + | |||
| + | == Installation == | ||
| + | Die einfachste Möglichkeit ist Deluge über YaST2 zu installieren. | ||
| + | Dies ist möglich, wenn man Guru's RPM Site als YaST-Quelle eingebunden hat oder | ||
| + | die nötigen Pakete in einem lokalen Verzeichnis vorliegen hat, welches dann als InstallationsQuelle in YaST eingebunden ist. | ||
Version vom 3. März 2007, 18:00 Uhr
Deluge
Deluge ist ein BitTorrent-Client für Linux.
zu beziehen ist Deluge über die Internet-Seiten http://deluge-torrent.org http://linux01.gwdg.de/~pbleser/rpm-navigation.php?cat=Network/deluge/
benötigte Pakete
phython-notify python-gtk python-pyxdg python-libtorrent >= 0.4.0 python-gnome-extras
Installation
Die einfachste Möglichkeit ist Deluge über YaST2 zu installieren. Dies ist möglich, wenn man Guru's RPM Site als YaST-Quelle eingebunden hat oder die nötigen Pakete in einem lokalen Verzeichnis vorliegen hat, welches dann als InstallationsQuelle in YaST eingebunden ist.