Kopete: Unterschied zwischen den Versionen
Yehudi (Diskussion | Beiträge) K (Infobox) |
Yehudi (Diskussion | Beiträge) (lc) |
||
| Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| + | == Channel hinzufügen == | ||
| + | |||
| + | Einen Ordner anlegen z.B. Linux Channels --> rechtsklick --> Kontakt zu Gruppe hinzufügen dort #linux-club.de eingeben, und mit den Mitgliedern des LCs live diskutieren. | ||
== Speicherorte == | == Speicherorte == | ||
| Zeile 26: | Zeile 29: | ||
---- | ---- | ||
[[IRC und diverse Messenger|zurück zu IRC und diverse Messenger]] | [[IRC und diverse Messenger|zurück zu IRC und diverse Messenger]] | ||
| − | [[Kategorie:IRC und diverse Messenger]] | + | [[Kategorie:IRC und diverse Messenger]][[Kategorie:Internet]] |
Version vom 26. April 2007, 12:57 Uhr
| Kopete | |
|---|---|
Kopete auf openSUSE 10.2 | |
| Basisdaten | |
| Entwickler: | Kopete-Team |
| Aktuelle Version: | 0.12.4 |
| letzte Veröffentlichung: | 25. Januar 2007 |
| Betriebssystem: | Linux/Unix |
| Kategorie: | IRC und diverse Messenger |
| Lizenz: | GPL |
| Deutschsprachig: | ja |
| Webseite: | kopete.kde.org |
Channel hinzufügen
Einen Ordner anlegen z.B. Linux Channels --> rechtsklick --> Kontakt zu Gruppe hinzufügen dort #linux-club.de eingeben, und mit den Mitgliedern des LCs live diskutieren.
Speicherorte
Einstellungen:
~/.kde/share/apps/kopete
Zugänge werden hier gepeichert:
~/.kde/share/config/kopeterc
Die Passwörter befinden sich bei Verwendung von Kwallet:
~/.kde/share/apps/kwallet