Windowmanager: Unterschied zwischen den Versionen
Yehudi (Diskussion | Beiträge) (→KDE: Desktopumgebungen) |
Yehudi (Diskussion | Beiträge) (Unterteilung) |
||
| Zeile 11: | Zeile 11: | ||
* [[Enlightenment e17]] für openSUSE und Debian | * [[Enlightenment e17]] für openSUSE und Debian | ||
| − | |||
| − | |||
| − | == | + | == Fenstermanager == |
| − | + | * [[OpenBox]] | |
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | * [[OpenBox | ||
== Quellen und weiterführende Links == | == Quellen und weiterführende Links == | ||
Version vom 11. Mai 2007, 09:59 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Allgemein
- Als User Programme mit root-Rechten starten
- SuSE 10.0 und fontconfig http://linux-club.de/viewtopic.php?t=44574
- Mehrere Desktops unter Open SUSE
Desktop-Umgebungen
- KDE
- GNOME
- xfce
- Enlightenment e17 für openSUSE und Debian
Fenstermanager
Quellen und weiterführende Links
- http://www.kde.org

- http://www.gnome.org

- http://de.kde-look.org

- http://de.kde-apps.org

- http://gnome-look.org

- http://fluxbox.sourceforge.net/

- http://www.icculus.org/openbox/

- http://www.xfce.org/
- KDE auf langsamerer Hardware - Tips zur Performancesteigerung

- Tipps und Tricks zu enlightenment

- http://www.gnome-ev.de
