LTSP: Unterschied zwischen den Versionen
Rolle (Diskussion | Beiträge) |
Rolle (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
=== [[local devices mit LTSP 4.2 auf OpenSuSE 10.0]] === | === [[local devices mit LTSP 4.2 auf OpenSuSE 10.0]] === | ||
| − | |||
| − | |||
=== [[LTSP DHCP-Probleme?]] === | === [[LTSP DHCP-Probleme?]] === | ||
| Zeile 20: | Zeile 18: | ||
[http://termserv.berlios.de/ltsp-module/index.de.html Webmin-Modul für LTSP] | [http://termserv.berlios.de/ltsp-module/index.de.html Webmin-Modul für LTSP] | ||
| − | [http://www. | + | [http://www.lug-marl.de/kmLinuxTSE.html EPROM, um LTSP-Client zu booten] |
[http://www.linux-club.de/ftopic47121.html LTSP DHCP-Probleme?] | [http://www.linux-club.de/ftopic47121.html LTSP DHCP-Probleme?] | ||
Version vom 14. August 2006, 17:50 Uhr
Inhaltsverzeichnis
FAQs, HowTos und Dokus rundum LTSP
local devices mit LTSP 4.2 auf OpenSuSE 10.0
LTSP DHCP-Probleme?
LTSP-Client mit Grub (mit netsupport) booten
EduKnoppix-CD inklusive LTSP-Server
kmlinuxTSE-Server & Clients - fertig konfiguriert
EPROM, um LTSP-Client zu booten
LTSP-Client mit Grub (mit netsupport) booten