Office: Unterschied zwischen den Versionen
Yehudi (Diskussion | Beiträge)  (→OpenOffice:  Punkte enfernt)  | 
				Yehudi (Diskussion | Beiträge)   (OpenOffice)  | 
				||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
[[Bild:OpenOffice.png|right]]  | [[Bild:OpenOffice.png|right]]  | ||
* [[Briefe nach DIN mit dem OOo Writer erstellen]]  | * [[Briefe nach DIN mit dem OOo Writer erstellen]]  | ||
| − | * [[  | + | * [[OpenOffice/PrOOo Box]]  | 
* [[Matrizen multiplizieren mit OOo|Matritzen multiplizieren mit OpenOffice.org]]  | * [[Matrizen multiplizieren mit OOo|Matritzen multiplizieren mit OpenOffice.org]]  | ||
| − | * [[  | + | * [[OpenOffice]]  | 
| − | * [[  | + | * [[OpenOffice beschleunigen]]  | 
* [[Probleme mit OpenOffice und Brother Druckern]] - Bei einigen Brother Modellen wird in OpenOffice das Papierformat A4 nicht unterstützt und angeboten. Die Folge ist ein verschobener Ausdruck. Diese Anleitung zeigt, wie man diesen Fehler beheben kann.  | * [[Probleme mit OpenOffice und Brother Druckern]] - Bei einigen Brother Modellen wird in OpenOffice das Papierformat A4 nicht unterstützt und angeboten. Die Folge ist ein verschobener Ausdruck. Diese Anleitung zeigt, wie man diesen Fehler beheben kann.  | ||
| − | * [[Serienbriefe   | + | * [[OpenOffice/Serienbriefe]]  | 
* [[xml Dateien auslesen in einer EXL Tabelle in OOo importieren]]  | * [[xml Dateien auslesen in einer EXL Tabelle in OOo importieren]]  | ||
Version vom 3. Oktober 2007, 16:52 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Themen zu Office
OpenOffice
- Briefe nach DIN mit dem OOo Writer erstellen
 - OpenOffice/PrOOo Box
 - Matritzen multiplizieren mit OpenOffice.org
 - OpenOffice
 - OpenOffice beschleunigen
 - Probleme mit OpenOffice und Brother Druckern - Bei einigen Brother Modellen wird in OpenOffice das Papierformat A4 nicht unterstützt und angeboten. Die Folge ist ein verschobener Ausdruck. Diese Anleitung zeigt, wie man diesen Fehler beheben kann.
 - OpenOffice/Serienbriefe
 - xml Dateien auslesen in einer EXL Tabelle in OOo importieren
 
LaTeX
- Kile - Der mächtige LaTeX Editor Kile
 - LaTeX Wiki-Buch - In diesem großen LaTeX Wikibuch werden viele Fragen rund um LaTeX beantwortet. Es beinhaltet eine gute bebilderte Anleitung mit vielen Beispielen und kann als LaTeX-Befehlsreferenz verwendet werden.
 - CD-Cover mit LaTeX erstellen
 - Links zu LaTeX - Umfassende Linksammlung zu LaTeX
 - Lyx - Ist ein Textverarbeitungssystem
 - Professioneller Brief mit LaTeX - Hier wird erklärt, wie man mit LaTeX sehr einfach professionelle Briefe schreiben kann.
 - Serienbriefe mit LaTeX erstellen
 - Visitenkarten mit LaTeX erstellen
 
Sonstiges
- Adobe Reader
 - Allgemeine Linkliste zu Office Anwendungen
 - Datenaustausch und Datenaustauschformate
 - KOrganizer
 - Mindmapping
 - PDFs kommentieren
 - SAP
 - Schriften - Hier wird erklärt, wie man unter verschiedenen Linux Distributionen zusätzliche Schriften systemweit verfügbar machen kann.
 - Scribus
 - Wichtige Links zu KOffice
 
Nachschlagewerke
Bibeln
Wörterbücher
- Übersetzung - Übersetzungsprogramme für GNOME und KDE
 - Wörterbücher - Offline- und Online-Wörterbücher
 
ebay Tools
Diese Tools sind alle über diverse Paketmanager, wie z.B. APT, verfügbar:
Links zu Howtos aus dem Office Forum des Linux-Club
- Installation von hibiscus - HBCI-Onlinebanking
 - Anleitung: ISO Images auf CD/DVD brennen
 - Verzeichnis für (z.B.) Quellcodes mit OpenOffice.org anlegen
 

