Scribus: Unterschied zwischen den Versionen
 (Infobox und Screenshot hinzugefügt)  | 
				|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | {{Infobox Software  | ||
| + | |Name= Scribus  | ||
| + | |Screenshot=[[Bild:Scribus1.jpg|240px]]  | ||
| + | |Beschreibung=Screenshot von Scribus  | ||
| + | |Hersteller= http://www.scribus.net/index.php  | ||
| + | |AktuelleVersion=1.3.3.8  | ||
| + | |AktuelleVersionFreigabeDatum= 15.03.2007  | ||
| + | |Betriebssystem= Linux, Mac OS X, Unix, Windows  | ||
| + | |Kategorie= [[Office]]  | ||
| + | |Lizenz= GPL  | ||
| + | |Deutsch= ja  | ||
| + | |Website= http://www.scribus.net/index.php  | ||
| + | }}  | ||
| + | |||
| + | |||
== Scribus ==  | == Scribus ==  | ||
Bei '''Scribus''' handelt es sich um ein [http://de.wikipedia.org/wiki/Desktop_Publishing Desktop-Publishing] Programm für Linux. Unter Desktop Publishing versteht man das Setzen hochwertig aussehender Dokumente, welche sich aus Texten und Bildern zusammensetzen.  | Bei '''Scribus''' handelt es sich um ein [http://de.wikipedia.org/wiki/Desktop_Publishing Desktop-Publishing] Programm für Linux. Unter Desktop Publishing versteht man das Setzen hochwertig aussehender Dokumente, welche sich aus Texten und Bildern zusammensetzen.  | ||
Version vom 14. April 2007, 08:19 Uhr
| Scribus | |
|---|---|
Screenshot von Scribus  | |
| Basisdaten | |
| Entwickler: | http://www.scribus.net/index.php | 
| Aktuelle Version: | 1.3.3.8 | 
| letzte Veröffentlichung: | 15.03.2007 | 
| Betriebssystem: | Linux, Mac OS X, Unix, Windows | 
| Kategorie: | Office | 
| Lizenz: | GPL | 
| Deutschsprachig: | ja | 
| Webseite: | http://www.scribus.net/index.php | 
Scribus
Bei Scribus handelt es sich um ein Desktop-Publishing Programm für Linux. Unter Desktop Publishing versteht man das Setzen hochwertig aussehender Dokumente, welche sich aus Texten und Bildern zusammensetzen.
Lesenswerte Links zu Scribus
Die Scribus Homepage: http://www.scribus.net/ 
Scribus Online Dokumentation: http://docs.scribus.net/index.php?lang=de&page=index&subpage=1 
Scribus Wiki: http://wiki.scribus.net/index.php/Hauptseite 
Artikel der Zeitschrift EasyLinux: "Interaktive PDF-Dokumente mit Scribus erstellen": http://www.easylinux.de/Artikel/ausgabe/2004/09/056-pdf/ 
Artikel der Zeitschrift EasyLinux: "Ab in die Presse": http://www.easylinux.de/Artikel/ausgabe/2003/10/034-scribus/ 
Artikel der Zeitschrift LinuxUser: "Seitenmacher": http://www.linux-user.de/ausgabe/2002/05/038-scribus/scribus-5.html 
Dr. Holger Reibold: Scribus 1.2 kompakt: http://www.bomots.de/scribus/Scribus%201.2%20kompakt.pdf 
Installation von Scribus unter Suse Linux
Scribus gibt es als fertiges Suse-rpm bei Guru.
Zur Installation fügt man sich daher Guru als alternative Installationsquelle in YaST ein. Wie das geht, steht  hier im entsprechenden Artikel zur verwendeten Suse-Version beschrieben.
 
=> Nach "Suser-Guru" suchen und nach der dortigen Anleitung zum Hinzufügen zusätzlicher Installationsquellen in YaST verfahren.
- YaST starten
 - Software installieren oder löschen
 - Filter "Suche"
 - "scribus" (ohne die "") in das Suchfeld eingeben, Enter drücken, rechts Scribus zur Installation markieren und unten "Übernehmen" anklicken.
 - Scribus wird nun von Guru über YaST incl. eventueller Paketabhängigkeiten installiert.