LaTeX/Links: Unterschied zwischen den Versionen
 (→Free eBook & Artikel)  | 
				 (→Free eBook & Artikel)  | 
				||
| Zeile 22: | Zeile 22: | ||
Freie Bücher und Artikel, welche meist als PDF zur Verfügung stehen.  | Freie Bücher und Artikel, welche meist als PDF zur Verfügung stehen.  | ||
| − | *Manuela Jürgens:<br/>    | + | * Manuela Jürgens:<br/>    | 
| − | **[ftp://ftp.fernuni-hagen.de/pub/pdf/urz-broschueren/broschueren/a0260003.pdf Eine Einführung und ein bißchen mehr.] {{deutsch}}	    | + | ** [ftp://ftp.fernuni-hagen.de/pub/pdf/urz-broschueren/broschueren/a0260003.pdf Eine Einführung und ein bißchen mehr.] {{deutsch}}	    | 
| − | **[ftp://ftp.fernuni-hagen.de/pub/pdf/urz-broschueren/broschueren/a0279510.pdf Fortgeschrittene Anwendungen.] {{deutsch}}  | + | ** [ftp://ftp.fernuni-hagen.de/pub/pdf/urz-broschueren/broschueren/a0279510.pdf Fortgeschrittene Anwendungen.] {{deutsch}}  | 
| − | *Helge Kreutzmann, Carsten Luckmann, Christian Jentsch:<br/>  | + | * Helge Kreutzmann, Carsten Luckmann, Christian Jentsch:<br/>  | 
| − | **[http://www.itp.uni-hannover.de/~kreutzm/data/LBuch.pdf Praktisches LaTeX ( Kurzbeschreibung )] {{deutsch}}  | + | ** [http://www.itp.uni-hannover.de/~kreutzm/data/LBuch.pdf Praktisches LaTeX ( Kurzbeschreibung )] {{deutsch}}  | 
| − | *Torsten Bronger, Christian Faulhammer, Mark Trettin:<br/>  | + | * Torsten Bronger, Christian Faulhammer, Mark Trettin:<br/>  | 
| − | **[http://latex-tutorium.sourceforge.net/latex-tutorium.pdf LaTeX Tutorium] {{deutsch}}  | + | ** [http://latex-tutorium.sourceforge.net/latex-tutorium.pdf LaTeX Tutorium] {{deutsch}}  | 
| − | *Walter Schmidt, Jörg Knappen, Hubert Partl, Irene Hyna:<br/>  | + | * Walter Schmidt, Jörg Knappen, Hubert Partl, Irene Hyna:<br/>  | 
| − | **[ftp://ftp.dante.de/tex-archive/info/lshort/german/l2kurz2.pdf LaTeX2e - Kurzbeschreibung.] {{deutsch}}  | + | ** [ftp://ftp.dante.de/tex-archive/info/lshort/german/l2kurz2.pdf LaTeX2e - Kurzbeschreibung.] {{deutsch}}  | 
| − | *Torsten Richter:<br/>  | + | * Torsten Richter:<br/>  | 
| − | **[http://www.uni-weimar.de/~richte10/progsown/Richter_LaTeX_Tipps.pdf LaTeX Tipps und Tricks.] {{deutsch}}  | + | ** [http://www.uni-weimar.de/~richte10/progsown/Richter_LaTeX_Tipps.pdf LaTeX Tipps und Tricks.] {{deutsch}}  | 
| − | *Scott Pakin:<br/>  | + | * Scott Pakin:<br/>  | 
| − | **[ftp://ctan.tug.org/tex-archive/info/symbols/comprehensive/symbols-a4.pdf LaTeX Symbol Liste] {{Englisch}}  | + | ** [ftp://ctan.tug.org/tex-archive/info/symbols/comprehensive/symbols-a4.pdf LaTeX Symbol Liste] {{Englisch}}  | 
| − | *Heiner Lamprecht:<br/>  | + | * Heiner Lamprecht:<br/>  | 
| − | **[http://www.studi.fh-wuerzburg.de/fiw/downloads/latex/latex2e_eineEinfuehrung.pdf LaTeX2e - eine Einführung] {{deutsch}}  | + | ** [http://www.studi.fh-wuerzburg.de/fiw/downloads/latex/latex2e_eineEinfuehrung.pdf LaTeX2e - eine Einführung] {{deutsch}}  | 
| − | *Markus Kohm, Jens-Uwe-Morawski:<br/>  | + | * Markus Kohm, Jens-Uwe-Morawski:<br/>  | 
| − | **[http://www.ctan.org/tex-archive/macros/latex/contrib/koma-script/scrguide.pdf KOMA Script - Die Anleitung] {{deutsch}}  | + | ** [http://www.ctan.org/tex-archive/macros/latex/contrib/koma-script/scrguide.pdf KOMA Script - Die Anleitung] {{deutsch}}  | 
| − | *Tobias Erbsland, Andreas Nitsch:<br/>  | + | * Tobias Erbsland, Andreas Nitsch:<br/>  | 
| − | **[http://www.dml.drzoom.ch/diplomarbeit_mit_latex_v1.10.pdf Diplomarbeit mit LaTeX.] {{deutsch}}  | + | ** [http://www.dml.drzoom.ch/diplomarbeit_mit_latex_v1.10.pdf Diplomarbeit mit LaTeX.] {{deutsch}}  | 
| − | *Dr. Klaus Höppner:<br/>  | + | * Dr. Klaus Höppner:<br/>  | 
| − | **[http://www.dante.de/dante/events/mv29/handouts/Klaus/koma-rauischholzhausen.pdf Einführung in KOMA-Script] {{deutsch}}  | + | ** [http://www.dante.de/dante/events/mv29/handouts/Klaus/koma-rauischholzhausen.pdf Einführung in KOMA-Script] {{deutsch}}  | 
| − | *Frank Neukam, Markus Kohm, Axel Kielhorn:<br/>  | + | * Frank Neukam, Markus Kohm, Axel Kielhorn:<br/>  | 
| − | **[http://www.math.upenn.edu/tex_docs/latex/koma-script/scrguide.pdf Das KOMA Script-Paket] {{deutsch}}  | + | ** [http://www.math.upenn.edu/tex_docs/latex/koma-script/scrguide.pdf Das KOMA Script-Paket] {{deutsch}}  | 
| − | *Mark Trettin:<br/>  | + | * Mark Trettin:<br/>  | 
| − | **[ftp://ftp.dante.de/tex-archive/info/l2tabu/german/l2tabu.pdf Das LaTeX Sündenregister] {{deutsch}}  | + | ** [ftp://ftp.dante.de/tex-archive/info/l2tabu/german/l2tabu.pdf Das LaTeX Sündenregister] {{deutsch}}  | 
| − | *Herbert Voß:<br/>  | + | * Herbert Voß:<br/>  | 
| − | **[http://www.tug.org/TUGboat/Articles/tb22-4/tb72voss3d.pdf Anleitung zum Plotten von dreidimensionalen Objekten] {{  | + | ** [http://www.tug.org/TUGboat/Articles/tb22-4/tb72voss3d.pdf Anleitung zum Plotten von dreidimensionalen Objekten] {{englisch}}  | 
| − | *Herbert Voß:<br/>  | + | * Herbert Voß:<br/>  | 
| − | **[ftp://tug.ctan.org/pub/tex-archive/info/math/voss/mathmode/Mathmode.pdf Anleitung zum Mathemodus und Formelsatz in LaTeX] {{  | + | ** [ftp://tug.ctan.org/pub/tex-archive/info/math/voss/mathmode/Mathmode.pdf Anleitung zum Mathemodus und Formelsatz in LaTeX] {{englisch}}  | 
| − | *Prof. Dr. Ottmar Beucher:<br/>  | + | * Prof. Dr. Ottmar Beucher:<br/>  | 
| − | **[http://www.home.hs-karlsruhe.de/~beot0001/Vorlesungsinhalte/LatexVor2002.pdf Ausgewählte LaTeX Kapitel: Tabellen, Grafiken, PostScript und PDF] {{  | + | ** [http://www.home.hs-karlsruhe.de/~beot0001/Vorlesungsinhalte/LatexVor2002.pdf Ausgewählte LaTeX Kapitel: Tabellen, Grafiken, PostScript und PDF] {{deutsch}}  | 
| + | |||
| + | |||
| + | * Peter Hertel:  | ||
| + | ** [http://www.home.uni-osnabrueck.de/phertel/pdf/sws.pdf Projekt Diplomarbeit] {{deutsch}}  | ||
| + | |||
| + | |||
| + | * Rolf Niepraschk, Herbert Voß:  | ||
| + | ** [http://userpage.fu-berlin.de/~latex/PSTricks/Darmstadt2004.pdf PS-Tricks mehr als ein alter Hut.] {{deutsch}}  | ||
<br>  | <br>  | ||
Version vom 22. Juli 2007, 12:19 Uhr
| LaTeX: (1.) Einleitung - (2.) Schnellkurs - (3.) Teil 1 - Grundlagen - (4.) Teil 2 - Grundlagen - (5.) Fortgeschrittene - (6.) Literaturverzeichnisse - (7.) Zeichen und Symbole - (8.) LaTeX Distributionen - (9.) LaTeX Links | 
Inhaltsverzeichnis
Links zu LaTeX
Allgemeine grundlegende Informationen zu LaTeX.
- Dante - Deutschsprachige Anwendervereinigung
 - LaTeX3 Projekt
 - LaTeX Befehlsreferenz
 - Das LaTeX Kochbuch
 - Links im Open Directory Project
 - KOMA-Script
 - Plotten mit PSTricks
 - LaTeX in Wikipedia
 
Free eBook & Artikel
Freie Bücher und Artikel, welche meist als PDF zur Verfügung stehen.
- Manuela Jürgens:
 
- Helge Kreutzmann, Carsten Luckmann, Christian Jentsch:
 
- Torsten Bronger, Christian Faulhammer, Mark Trettin:
 
- Walter Schmidt, Jörg Knappen, Hubert Partl, Irene Hyna:
 
- Torsten Richter:
 
- Scott Pakin:
 
- Heiner Lamprecht:
 
- Markus Kohm, Jens-Uwe-Morawski:
 
- Tobias Erbsland, Andreas Nitsch:
 
- Dr. Klaus Höppner:
 
- Frank Neukam, Markus Kohm, Axel Kielhorn:
 
- Mark Trettin:
 
- Herbert Voß:
 
- Herbert Voß:
 
- Prof. Dr. Ottmar Beucher:
 
- Peter Hertel:
 
- Rolf Niepraschk, Herbert Voß:
 
FAQ Fragen u. Antworten
In den Links der Frequently Asked Questions findet man Antworten zu heufig gestellten Fragen.
- Dante FAQ:
 
- Nikos Drakos, Ross Moore, Mark Paede
 
KOMA-Script
Die LaTeX-Standardklassen wurden für US-Amerikanische Verhältnisse entwickelt. KOMA-Script ist ein Bündel von Klassen und Paketen für LaTeX, welches Dokumentenformate für europäische Verhältnisse und eine deutliche Erweiterung der Möglichkeiten der Einflussnahme auf das Dokumentenlayout anbietet.
Links zu KOMA-Script:
Literatur zu KOMA-Script
Freie Bücher und Artikel, welche meist als PDF zur Verfügung stehen.
- Markus Kohm, Jens-Uwe-Morawski:
 
- Dr. Klaus Höppner:
 
KDE LaTeX Editor Kile
- Professionelle Dokumente mit Kile erstellen:
 
LaTeX für Juristen
Juristische Arbeiten unterliegen häufig besonderen Layout Vorgaben. Aus diesem Grund gibt es speziell für Juristen diverse LaTeX Angebote:
Allgemeine Informationen: http://www.jurawiki.de/LaTeX
Das Paket juramisc:
Das Paket juramisc beinhaltet eine Sammlung verschiedener LaTeX-Klassen und -Pakete zur Erstellung juristischer Texte.
 
Im Einzelnen sind hier Klassen zur Erstellung von Urteilen und Beschlüssen, Dissertationen sowie zur Erstellung von Übersichten und Skripten enthalten.
 
Dokumentation (deutsch): http://tug.ctan.org/tex-archive/macros/latex/contrib/juramisc/doc/jmgerdoc.pdf 
 
Quelle: http://www.ctan.org/tex-archive/macros/latex/contrib/juramisc/ 
 
Quelle und Informationen: http://www.ctan.org/tex-archive/help/Catalogue/entries/juramisc.html 
Informationen: http://tug.ctan.org/cgi-bin/ctanPackageInformation.py?id=juramisc 
 
Das alphanum-Paket:
Das alphanum-Paket passt die Numerierung von Überschriften an die allgemein üblichen juristischen Vorgaben an.
Infos: http://www.jurawiki.de/LaTeX#head-48c010a66f3218afbd2f231ca59f7dbfd7c8e35a
Die Dokumentklasse jura:
http://www.jurawiki.de/LaTeX 
Dokumentation zur Dokumentklasse Jura als pdf: http://www.jurawiki.de/LaTeX?action=AttachFile&do=get&target=jura.pdf
Für Literaturverzeichnisse: jurabib
Jurabib ist eine Erweiterung der LaTeX-Literaturverzeichnisfunktion BibTeX, welche speziell auf die Anforderungen von Rechtswissenschaftlern zugeschnitten ist.
Dokumentationen: http://jurabib.homelinux.org/docu.html 
Offizielle Seite: http://www.berger-on.net/jurabib/ 
Briefe mit LaTeX erstellen
- Professionelle Briefe mit LaTeX erstellen:
- G-Brief Erweiterung mit seperatem Artikel hier im Wiki.
 
 
- Serienbriefe mit LaTeX erstellen:
- Serienbrieffunktion mit seperatem Artikel hier im Wiki.
 
 
 
Links zu G-Brief
- Michael Lenzen
 
- Sebastian Jänisch:
 
Visitenkarte mit LaTeX erstellen
Anleitung zum Erstellen von Visitenkarte mit LaTeX.
CD-Cover mit LaTeX erstellen
Anleitung zum Erstellen von CD-Cover mit LaTeX.
Usenet News Gruppen
- de.comp.text.tex
 - zer.t-netz.tex
 - fido.ger.tex
 
Weitere Literatur
Nachfolgend werden einige empfehlenswerte Bücher genannt Bücher:
- KOMA Script. Eine Sammlung von Klassen und Paketen für LaTeX 2e.
 
- Jahr: Zweite Auflage 2005
 - Autor: Markus Kohm und Jens-Uwe Morawski
 - Preis: 14,95 EUR
 - Umfang: 351 Seiten
 - Verlag: Lehmanns Fachbuchhandlung/Dante e.V.
 - ISBN: 3-86541-089-8
 
- Abschlussarbeiten mit LaTeX.
 
- Jahr: Erste Auflage 2007
 - Autor: Paul Resetarics
 - Preis: 13,60 EUR
 - Umfang: 100 Seiten
 - Verlag: facultas.wuv Universitäts
 - ISBN-10: 3708900375
 - ISBN-13: 978-3708900377
 
- Einführung in LaTeX2e ( Latex-2-epsilon). Lehrbuch und Referenz.
 
- Jahr: 1996
 - Autor: Karsten Günther
 - Preis: 17,00 EUR
 - Umfang: 522 Seiten
 - Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH
 - ISBN-10: 3920993365
 - ISBN-13: 978-3920993362
 
- Das TeXikon. Referenzhandbuch für TeX und LaTeX.
 
- Jahr: 1996
 - Autor: Stefan Schwarz, Rudolf Potucek
 - Preis: 34,95 EUR
 - Umfang: 774 Seiten
 - Verlag: Addison Wesley Verlag
 - ISBN-10: 3893196900
 - ISBN-13: 978-3893196906
 
Links Typografie
Filme
- Die Geschichte der Schrift
 
- Ein Film von den alten zu den neuen Schriften und deren Herstellung.
 - Veröffentlicht auf Global-Type zum downloaden.
 - Autor: Lars Kähler
 - Länge: ca. 50 Minuten
 - Type: MPEG - 4
 - Farbe: Ja
 - Sprache: Deutsch
 - DOWNLOAD 
Die Geschichte der Schrift
 
| LaTeX: (1.) Einleitung - (2.) Schnellkurs - (3.) Teil 1 - Grundlagen - (4.) Teil 2 - Grundlagen - (5.) Fortgeschrittene - (6.) Literaturverzeichnisse - (7.) Zeichen und Symbole - (8.) LaTeX Distributionen - (9.) LaTeX Links |