Macromedia Flash Fedora: Unterschied zwischen den Versionen
K (Schritt ergänzt) |
(Komplettüberarbeitung abgeschlossen. Evtl. müsste Macromedia in Adobe umgeändert werden.) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | Dieser Artikel befasst sich mit der Installation des | + | Dieser Artikel befasst sich mit der Installation des Adobe Flashplayers unter Fedora. |
| − | ==[[Yum]]== | + | ==[[Yum]]-Konfiguration== |
| − | |||
| − | + | Zuerst laden wir uns das RPM für Yum von der [http://www.adobe.com/shockwave/download/download.cgi?P1_Prod_Version=ShockwaveFlash&P2_Platform=Linux Adobe-Seite] herunter. | |
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | + | Root werden: | |
| − | + | su - | |
| + | |||
| + | RPM installieren: | ||
| + | rpm -ihv adobe-release-*.rpm | ||
Damit ist die Installation abgeschlosssen. | Damit ist die Installation abgeschlosssen. | ||
| − | + | Nun kann mit jedem Systemupdate auch der Flash-Player aktualisiert werden. Das sollte gegebenenfalls im Anschluss gemacht werden. | |
| − | + | yum update | |
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | + | ==Weblinks== | |
| − | + | *[http://www.adobe.com/shockwave/download/download.cgi?P1_Prod_Version=ShockwaveFlash&P2_Platform=Linux Offizielle Downloadseite von Adobe] (deutsch) | |
| − | + | *[http://macromedia.mplug.org/ Macromedia.mplug.org] (englisch) | |
| − | + | *[http://blogs.adobe.com/penguin.swf/ Penguin.SWF] (englisch) | |
| − | |||
| − | |||
| − | |||
[[Kategorie: Fedora Core]] | [[Kategorie: Fedora Core]] | ||
Version vom 21. Februar 2008, 15:32 Uhr
Dieser Artikel befasst sich mit der Installation des Adobe Flashplayers unter Fedora.
Yum-Konfiguration
Zuerst laden wir uns das RPM für Yum von der Adobe-Seite herunter.
Root werden:
su -
RPM installieren:
rpm -ihv adobe-release-*.rpm
Damit ist die Installation abgeschlosssen.
Nun kann mit jedem Systemupdate auch der Flash-Player aktualisiert werden. Das sollte gegebenenfalls im Anschluss gemacht werden.
yum update
Weblinks
- Offizielle Downloadseite von Adobe (deutsch)
- Macromedia.mplug.org (englisch)
- Penguin.SWF (englisch)