Diskussion:LaTeX/Grundlagen 2
< Diskussion:LaTeX
								
				Version vom 16. Juni 2007, 16:29 Uhr von OnkelchenTobi (Diskussion | Beiträge)
Rechtschreibung
Hallo OnkelchenTobi,
Duden:
- Teil, der od. das => Substantiv => groß
 - Dokument => Das Dokument ist ein Substantiv, also kommt es ebenfalls groß
 - beim Schreiben => Schreiben ist zwar ein Verb, es wurde jedoch hier substantiviert und gehört damit nach "beim" groß (im Duden bei "beim" zu finden. ;-)
 
...
Schreiben kann ich (meistens *lol*). ;-) Bei den obigen Dingen bin ich mir auch sehr sicher! ;-)
Beste Grüße, --Griffin 18:05, 16. Jun 2007 (CEST)
- Hi Griffin :-)
 - AFAIK sind das alles Nomen und stehen im Genitiv. Hierbei kommt es was die Klein und Grossschreibung angeht auf das Fallwort an.
 - Wortformen auf -s oder -ens ohne vorangehendes Fallanzeigewort sind gramatisch gesehen Partikeln und klein zu schreiben.
 - Bei dem Wort schreiben im Text fehlt das Fallanzeigewort oder sehe ich irgend wie falsch ?
 - Bei Dokument hast du recht, hier haben wir des, bei teils bin ich mir nicht ganz sicher da es hierzu noch eine Unterregel,
 - im Buch als ( etchte Regel ) gekennzeichnet gibt in dieser das Wort klein geschrieben ist. ( 458 Unterregel D 3.6 )
 - ( Peter Gallmann & Horst Sitta 1996 Handbuch Rechtschreibung III Die neuen Regeln und Schreibweisen ).
 - Beste Grüße, --OnkelchenTobi 18:27, 16. Jun 2007 (CEST)
 - P.S. Ändere es so ab wie du meinst das es richtig sei. Ich bin da auch nicht so der Profi :-))