Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche
  • …t daran, einen einfacheren Namen wie <code>master/192.168.3.zone</code> zu wählen. Nun in ''[[YaST]]''2 System, den Runlevel Editor im Expertenmodus wählen, und in der Liste den Dienst named 3 und 5 einschalten. Darauf hin fo
    9 KB (1.273 Wörter) - 22:25, 25. Nov. 2013
  • Mit den Editierungen aus diesem Konfigurationsfile startet man mit der Konsolenaufforderung: …g des Betriebssystemes genutzt. Bei Linux ist es gewöhnlich eine Mischung aus /etc/passwd und /etc/shadow, mit der man sich auch auf dem PC als Benutzer
    7 KB (997 Wörter) - 21:01, 28. Nov. 2013
  • Dieses Script erzeugt aus Videodateien ein animiertes Video-Menü, welches Mittels '''dvdauthor''' zu …speziellen Bilddateien gleich mit und führt den spumux-Befehl auch gleich aus. Das Ergebniss ist eine Datei Namens ''menu_finale.vob'' welche innerhalb v
    8 KB (1.067 Wörter) - 01:20, 12. Jun. 2007
  • * schreiben (Write -> '''w''' ) | r || w || x || r || w || x || r || w || x
    38 KB (5.618 Wörter) - 20:12, 24. Feb. 2022
  • !! Internet-Tasten, über Zahlenblock: Calc/Mail/Home/an/aus(K+an) Close=Ctrl+W
    9 KB (1.370 Wörter) - 11:53, 22. Okt. 2007
  • Während also zum Beispiel eine Festplatte im Normalfall im Blockmodus betrie …erkstype und Technologie. Moderne höhere Backupsoftware packt die Archive aus Frames zusammen, wobei sich in den Headern der einzelnen Frames noch Zusatz
    49 KB (7.279 Wörter) - 01:22, 8. Jan. 2014
  • …he Steuerungsmöglichkeiten, die unter [[cp]] nicht vorhanden sind. [[cp]] würde z.B. bereits vorhandene Dateien erneut kopieren. **''-g'' behält Gruppenrechte bei
    12 KB (1.579 Wörter) - 21:49, 23. Mär. 2013
  • Der Artikel scheint sich zum Teil mit Abschnitt 4 aus [[Imageerstellung mit dd und ddrescue#Datenvernichtung(!) und Festplattenre "Der Artikel scheint sich zum Teil mit Abschnitt 4 aus [[Imageerstellung mit dd und ddrescue#Datenvernichtung(!) und Festplattenre
    5 KB (639 Wörter) - 19:46, 11. Apr. 2014
  • …' bedeutet '''W'''hat '''Y'''ou '''S'''ee '''I'''s '''W'''hat '''Y'''ou '''G'''et und auf Deutsch bedeutet dieser Ausspruch dann ''Was du siehst, ist [d …oftware. Bei einem echtem WYSIWYG-Editor wird das erzeugte Dokument direkt während der Bearbeitung am Bildschirm genauso angezeigt, wie es bei der Ausg
    837 Bytes (125 Wörter) - 07:49, 12. Apr. 2007
  • :w eingelesen, während der Cursor sich "im" Projekt befindet.<br/>
    5 KB (723 Wörter) - 23:37, 12. Apr. 2007
  • …eigenen Überschrift (z.B.: "Distributionen, welche auf Debian basieren") aus dem jetzigen Debian Artikel heraus verlinkt eigene Unterartikel spendieren? Ich persönlich wäre dafür, Debian in einen eigenen Unterartikel hier zu stecken und diesen
    8 KB (1.311 Wörter) - 17:35, 4. Jul. 2007
  • …der Registerkarte ''Computername'' klickt man auf den Button ''Ändern'', wählt in Mitglied von den Punkt Domäne und gibt sinnigerweise den Namen der add machine script = /usr/sbin/useradd -g [maschinengruppe] -s /bin/false %u
    10 KB (1.577 Wörter) - 07:19, 24. Jun. 2007
  • add group script = /usr/sbin/smbldap-groupadd -p %g delete group script = /usr/sbin/smbldap-groupdel %g
    23 KB (3.291 Wörter) - 17:16, 2. Okt. 2007
  • add group script = /usr/sbin/smbldap-groupadd -p %g delete group script = /usr/sbin/smbldap-groupdel %g
    23 KB (3.295 Wörter) - 19:31, 27. Jun. 2007
  • Der Emacs Editor verfügt über diverse Mods, somit kann wür jede Aufgabe ein Entsprechender Modus gewählt werden welche für genau …d zum Beispiel die Syntaxhervorhebung unterstützt. Diese sorgt dafür das Wörter oder auch Zeichen in Farben, Schriftarten und -stilen dargestellt wer
    40 KB (5.070 Wörter) - 20:14, 24. Sep. 2011
  • Lediglich der Cardreader und das W-Lan gehen nicht, obwohl es bei der Instalation erkannt wird. Fazit: Gerät funktioniert mit etwas Nachhilfe beim W-Lan völlig Problemlos und Linux steht XP in nichts nach, mir kommt es aber
    10 KB (1.503 Wörter) - 19:27, 14. Mai 2012
  • …Problem am einfachsten lösen. Ganz einfach, wir entfernen die Funktionen aus der entsprechenden Konfigurationsdatet so, das die F--Tasten von F1--10 kei …assen (Der Pfad zum Wallpaper muss entsprechend angepasst werden). Bai ALT+W wird eine neue Arbeitsflaeche erstellt durch welche mit ALT+1 bis ALT+9 dur
    40 KB (5.425 Wörter) - 21:54, 8. Mär. 2009
  • …erten Text auf der Standardausgabe (oder umgeleitet auch als Datei) wieder aus. Es handelt sich also um einen universell programmierbaren '''Text-Bearbeit …Befehlsübersicht|Befehle]]. Alle Befehle und Schlüsselworte bestehen nur aus einem einzigem Zeichen, entweder Buchstabe oder Sonderzeichen. Nahe Verwand
    52 KB (7.853 Wörter) - 23:16, 18. Feb. 2022
  • …halt mich jetzt zurück. Wenn ich den Text anderswohin übernehmen würde, würde ich aber auf jedenfall männlich schreiben. Ich finde zwar auch weibli …zwischen, das ist nur fach-idiotisches Kauderwelsch und man hört nur noch aus lauter Anstand kopfnickend zu. Um irgend etwas daraus zu lernen geschweige
    6 KB (908 Wörter) - 03:18, 20. Sep. 2011
  • …te 32 Bit Version für openSUSE sein wird, habe ich mir für das T60 einen günstigen alten T7200 CPU gekauft. Gebraucht um 7 Euro. Das fand ich preisli <pre style="background-color: #FFFFC0">grep -o -w 'lm' /proc/cpuinfo | sort -u </pre>
    34 KB (5.094 Wörter) - 08:58, 17. Apr. 2016

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)