GRUB Linux und Solaris auf einer Festplatte
| Hinweis: Dieser Artikel handelt explizit von der Version GRUB Legacy. Das Programm wurde weiterentwickelt. Die Weiterentwicklung wird aufgrund von Inkompatibilitäten auf einer eigenen Seite behandelt: GRUB 2 |
Wichtiger Hinweis: Nur(!) die von Solaris 10 mitgelieferte GRUB-Version kann mit dem von Sun gegenüber dem Normalen UFS modifizierten Solaris UFS Filesystem umgehen, da die entsprechenden Stages noch nicht in den offiziellen GRUB eingeflossen sind.Die unten stehende Konfiguration ist also diejenige, die in die Solaris-Rootpartition per
bootadm update-archive /dev/dsk/c0d0s0
oder
installgrub -m /boot/grub/stage1 /boot/grub/stage2 /dev/rdsk/c0t0d0s0
geschrieben werden sollte und dann von einem anderen Grub per herkömmlichen Chainloader (wie bei Windows) geladen werden kann!
# Modified by YaST2. Last modification on So Jan 7 19:54:55 CET 2007
color white/blue black/light-gray
default 1
timeout 8
gfxmenu (hd0,1)/boot/message
###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: linux###
title SUSE Linux 10.2
root (hd0,1)
kernel /boot/vmlinuz root=/dev/hda2 vga=790 resume=/dev/hda3 splash=silent showopts
initrd /boot/initrd
###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: failsafe###
title Failsafe -- SUSE Linux 10.2
root (hd0,1)
kernel /boot/vmlinuz root=/dev/hda2 vga=normal showopts ide=nodma apm=off acpi=off noresume nosmp noapic maxcpus=0 edd=off 3
initrd /boot/initrd
title Xen -- SUSE LINUX 10.2
root (hd0,1)
kernel /boot/xen.gz
module /boot/vmlinuz-xen root=/dev/hda2 vga=790 resume=/dev/hda3 splash=silent showopts
module /boot/initrd-xen
# Solaris 10 x86
title Solaris 10 6/06 s10x_u2wos_09a X86
root (hd0,0,a)
kernel /platform/i86pc/multiboot
module /platform/i86pc/boot_archive
makeactive
savedefault
# Solaris 10 x86 Failsafe
title Solaris failsafe
root (hd0,0,a)
kernel /boot/multiboot kernel/unix -s
module /boot/x86.miniroot-safe
makeactive
savedefault
###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: memtest86###
title Speichertest
kernel (hd0,1)/boot/memtest.bin