Hilfe:Glossar/D: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Linupedia.org
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
Zeile 6: Zeile 6:
  
 
*[[DHCP und DNS|DNS]] - '''D'''omain '''N'''ame '''S'''ervice, dient der Auflösung von IP-Adressen in von Menschen lesbare Form (wer kann sich schon wirklich Adressen in der Form von 194.8.194.60 merken? Rechner hingegen rechnen besser mit Zahlen ;-) )
 
*[[DHCP und DNS|DNS]] - '''D'''omain '''N'''ame '''S'''ervice, dient der Auflösung von IP-Adressen in von Menschen lesbare Form (wer kann sich schon wirklich Adressen in der Form von 194.8.194.60 merken? Rechner hingegen rechnen besser mit Zahlen ;-) )
 +
 +
*[[Drupal]] - Drupal ist ein der GPL unterliegendes ausgereiftes Open-Source Content Management System, mit dem sich eine Vielzahl an unterschiedlichen Webauftritten realisieren lässt. Angefangen vom einfachen Weblog, über Firmenwebseiten und buchartige Onlinepublikationen bis hin zur Erstellung von großen Communityportalen inklusive Bloggingoption für User ist mit Drupal alles möglich.

Version vom 19. Oktober 2006, 07:50 Uhr

  • db - Datenbank ist ein System zur computergesteuerten Datenverwaltung
  • DHCP - Dynamic Host Configuration Protocol, ein Protokol zur Automatischen Vergabe von IP-Adressen und Bekanntgabe relevanter Parameter für Routing in Netzwerken, erspart manuelle Netzwerkkonfigurationen von Clientrechnern.
  • Distribution - Eine Distribution ist eine Zusammenstellung von Software zum Zwecke der Weitergabe als komplettes Paket. Linux Distributionen (z.B. Suse, Mandriva, Fedora, Debian, etc.) sind somit Linux Komplettpakete, welche das Betriebssystem und eine mehr oder weniger große Anzahl von Anwendungen enthalten.
  • DNS - Domain Name Service, dient der Auflösung von IP-Adressen in von Menschen lesbare Form (wer kann sich schon wirklich Adressen in der Form von 194.8.194.60 merken? Rechner hingegen rechnen besser mit Zahlen ;-) )
  • Drupal - Drupal ist ein der GPL unterliegendes ausgereiftes Open-Source Content Management System, mit dem sich eine Vielzahl an unterschiedlichen Webauftritten realisieren lässt. Angefangen vom einfachen Weblog, über Firmenwebseiten und buchartige Onlinepublikationen bis hin zur Erstellung von großen Communityportalen inklusive Bloggingoption für User ist mit Drupal alles möglich.