Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche
  • TYPO3-LIVE ist ein direkt von CD startfähiges Linux, welches auf [[Knoppix]] basiert. Es wird hierbei auch ein [[LAMP]]-Server mit vorinstalliertem TY
    14 KB (1.821 Wörter) - 08:38, 28. Jun. 2007
  • …. Für diesen Fall sollte man stets eine aktuelle [http://www.knoppix.org/ Knoppix]/Kanotix-CD parat haben, oder ein Not-Linux (irgend eine schlank gehaltene
    10 KB (1.544 Wörter) - 20:13, 5. Sep. 2015
  • :Ok, ive-System aber keine CD sondern eine DVD,stimmt...das trifft auf Knoppix aber doch auch zu...oder gibst das aktuele noch immer als CD? Ich dachte je …ier gibt es DVD wie auch noch CD Versionen. [ftp://ftp.uni-kl.de/pub/linux/knoppix/ FTP Server]
    4 KB (736 Wörter) - 20:12, 18. Jul. 2015
  • Möglich das auch Knoppix oder Kanotix PartImage entahlten, links hierzu findet ihr am Ende dieser Se
    7 KB (996 Wörter) - 22:16, 5. Mär. 2009
  • {{Link-Bild|Bild=Knoppix.png|Link=Knoppix|Höhe=64px|Breite=64px}} [http://www.knoppix.org/ Knoppix]<br />
    4 KB (571 Wörter) - 20:44, 18. Jul. 2015
  • …an8/grub-install.8.html grub-install] oder [[Grub-Install via "chroot" und Knoppix]] hier im Wiki, bei LILO gilt das analog, immer am Besten mit [http://www.d
    71 KB (11.096 Wörter) - 20:15, 5. Sep. 2015
  • …x|In diesem Artikel hier im Wiki wird erklärt, wie man GRUB mittels einer Knoppix CD installieren kann.]] Dieser Artikel gilt nicht für openSUSE, da eine an
    5 KB (674 Wörter) - 16:22, 9. Dez. 2013
  • Datei:Knoppix.png
    Knoppix Logo
    (249 × 262 (81 KB)) - 16:16, 5. Apr. 2009
  • Besorge Dir eine von CD/DVD bootende Version wie Knoppix oder die SuSE-Live-DVD.
    32 KB (4.866 Wörter) - 16:10, 23. Nov. 2013
  • ====[http://www.knopper.net/knoppix/ Knoppix]====
    8 KB (1.056 Wörter) - 18:09, 14. Jan. 2008
  • …sNis-Wikibook/Installation/Integration der Wartungstools/Knoppix Linux 5 | Knoppix Linux 5]]==== Dieser Abschnitt beschreibt die Integration von Knoppix Linux 5 mit verschiedenen Netzwerkinstallationsoptionen in den MosNis.
    4 KB (434 Wörter) - 18:09, 14. Jan. 2008
  • # Knoppix Linux 5 MENU LABEL Knoppix Linux 5 Auswahl
    5 KB (748 Wörter) - 18:09, 14. Jan. 2008
  • initrd=dsl-1.5/minirt24.gz nomce noapic quiet BOOT_IMAGE=knoppix frominitrd initrd=dsl-1.5/minirt24.gz nomce noapic quiet BOOT_IMAGE=knoppix frominitrd
    4 KB (573 Wörter) - 18:09, 14. Jan. 2008
  • ====KNOPPIX 5.0.1==== …01 DVD-Image eruntergeladen wurde oder die DVD im DVD-Laufwerk liegt, muss Knoppix zuerst einmal auf den mit
    4 KB (546 Wörter) - 18:09, 14. Jan. 2008
  • # Knoppix 5.01 LABEL KNOPPIX
    1 KB (206 Wörter) - 18:09, 14. Jan. 2008
  • Knoppix Linux 5|MosNis-Wikibook/Installation/Integration der Wartungstools/Knoppix Linux 5]] …ux 5|Diskussion:MosNis-Wikibook/Installation/Integration der Wartungstools/Knoppix Linux 5]]
    44 KB (4.052 Wörter) - 04:36, 29. Mär. 2008
  • * Knoppix
    15 KB (2.094 Wörter) - 19:21, 23. Jan. 2010
  • = Loeschen von Knoppix, DreamLinux, Kanotix = :::: Push. Kann sich keiner dazu durchringen die Einträge für Knoppix, DreamLinux, Kanotix zu entfernen? Ich hätte damit kein Problem. Zudem hab
    3 KB (396 Wörter) - 15:29, 12. Mai 2013
  • Einziges Linux-Derivat, das bei mir auf Anhieb lief, ist Knoppix 6.0.1. Die Installation verläuft problemlos, lässt sich aber danach nicht
    687 Bytes (104 Wörter) - 15:09, 7. Mai 2009

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)